14.06.2023
„Wir sind die Besten!“, rief Max gestern beim Frühstück und vollführte so einen stürmischen Freudentanz, dass die Frühstückseier über den Tisch kullerten.
Das brachte ihm natürlich völlig entgeisterte Blicke der Hühner ein und begeisterte von Seiten der wilden Kerle. Diese – für jeden Unsinn zu haben – tanzten sofort so ungestüm mit, dass nicht nur die Eier kullerten sondern die Hühner gleich mit.
Und warum das ganze Tohuwabohu? Max hatte in der Zeitung gelesen, dass “Wo die wilden Kerle wohnen“ zum besten Kinderbuch gewählt wurde. Zu diesem Ergebnis kam eine internationale Umfrage des BBC mit 177 Experten aus 56 Ländern. Maurice Sendaks Bilderbuchklassiker wurde weltweit über 19 Millionen Mal verkauft.
Wir sind schon lange Fan von Max und den wilden Kerlen, auch wenn sie manchmal für ganz schönes Chaos im Ensemble sorgen.
Wenn ihr auch diese fantastische Geschichte liebt, oder sie vielleicht noch gar nicht kennt, habt ihr beim Sommerheckmeck in Wittlich am 9. und 10. Juli oder in Kreuztal am 16.Juli die Gelegenheit Max und die wilden Kerle live zu erleben.
Und wer nicht dabei sein kann, findet hier einen kurzen Film zum Stück.
Also bis dahin – bleibt mutig!
Christian
PS: Ihr wollt wissen, was sonst noch immer Sommer bei uns los ist? Ganz schön viel: Märchenhaft wird es z.B. am 25. Juni mit Dornröschen bei der Kieler Woche. Für alle anderen Termine schaut doch einfach mal hier im Spielplan vorbei.
11.05.2023
17.04.2023
Da der Frühling uns noch ein paar Tage warten lässt, vertreiben wir uns die Zeit mit einem kleinen Monats-ABC. Los geht’s:
A wie Alexander von Humboldt
Dieser Monat steht ganz im Zeichen des weltberühmten Naturforschers. Wir haben uns auf seine Spuren begeben und viel interessantes über ihn erfahren. Davon berichten wir in unserem neuen Stück „Humboldts kleine Naturkundestunde“, das – oh da sind wir schon beim nächsten Buchstaben.
P wie Premiere
Ja, es ist endlich soweit! „Humboldts kleine Naturkundestunde“ feiert Premiere. Am Samstag, den 22. April um 15.00 Uhr im Figurentheaterhaus Hannover treten wir mit allen Neugierigen ab 6 Jahren eine abenteuerliche Forschungsreise mit Musik an.
Weitere Termine findest du im hier.
R wie Reisen
Nicht nur Humboldt und sein Wegbegleiter Bonpland reisen durch die Welt. Auch für die zwei Wölfe heißt es, in den kommenden Tagen Koffer packen. Sie fahren zusammen mit dem singenden Busfahrer und Reiseleiter nach Mannheim und haben die Geschichte „Großer Wolf & kleiner Wolf oder das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte“ im Gepäck.
I wie Im Auto
Unterwegs sein ist heute zwar viel komfortabler als zu Humboldts Zeiten, aber trotzdem fragt der kleine Wolf alle 20 Minuten „Sind wir bald da?“. Und da man nicht stundenlang „Ich sehe was, was du nicht siehst“ spielen kann, stellen die Wölfe sich gerade ihre Reise-Playlist zusammen, darin ist z.B. schon „Raus aufs Land“ und „Gegen den Wind“. Was hört ihr denn so unterwegs?
L wie Licht aus
So heißt es demnächst im Koki, wenn der Kinofuchs den Filmliebhabern ab 4 Jahren ein tolles Kurzfilmprogramm präsentiert. Und passenderweise dreht sich beim nächsten Termin am 7. und 9. Mai alles um das Thema „Unterwegs mit Freunden“.
So und jetzt hoffen wir, dass schnell die Sonne raus kommt, denn dann macht unterwegs sein noch viel mehr Spaß.
Viele Grüße aus dem Neumond-Büro
Christian
06.03.2023
… die Märchen erzählt. Ja, es ist wieder so weit! Fredi Latzke, der bekannte Bauer aus Oyten ist wieder on tour.
Am Mittwoch (8.3.2023) erzählt er in Kappeln zusammen mit Esel, Hund, Katz und Hahn die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten.
Die Tiere sind schon ganz aufgeregt und lutschen fleißig Halsbonbons, damit sie bei den 34. Figurentheater-Tagen an Schlei und Ostsee musikalisch wirklich alles geben können.
Und auch das Dornröschen hat die letzten Nächte schlechter als sonst geschlafen, schließlich steht sie direkt danach auf der Bühne. Die Ärmste hat immer furchtbares Lampenfieber und wird schon Wochen vorher von Alpträumen, in denen sie aus dem Bett fällt oder den Kuss verschläft, geplagt. Aber mit dem Hofstaat und ihrem treuen Prinzen kommt es doch bestimmt auch in Kappeln zum Happy End, oder?
Für alle, die nicht live dabei sein können, gibt es hier zu beiden Stücken einen kleinen Film.
Liebe Grüße aus dem Neumond-Büro
Christian
19.01.2023